Zum Inhalt springen

Babydecke Größe – Wie groß ist eine Babydecke?

Babydecke Größe: Wie groß ist eine Babydecke?

Eine Babydecke gehört zur Grundausstattung für dein Baby dazu – auch wenn dein Kleines in den ersten Jahren nur unter Aufsicht kuscheln sollte. Sich für die richtige Decke zu entscheiden, ist oft gar nicht so einfach. Gerade beim ersten Baby sind viele Eltern unsicher, wie groß eine Babydecke sein sollte und welche Maße sich für welche Verwendung eignen.

Wir von bergkindl’ haben nicht nur kuschelige Babydecken in Bio-Qualität für dich, sondern nehmen dich auch gerne an die Hand, wenn es um Themen rund ums Baby geht. Hier klären wir unter anderem die Frage nach der passenden Größe für die Babydecke und unterstützen dich bei der Auswahl der idealen Maße.

Babydecke / Kuscheldecke Baby in grau


Warum ist die Größe der Babydecke so wichtig?

Babydecken sind wahre Multitalente – sie dienen zum Zudecken, zum Wickeln, als Schutz im Kinderwagen und sogar als Krabbeldecke. Damit sie all diese Funktionen optimal erfüllen können, sind nicht nur das Material, sondern auch die Größe entscheidend. Eine zu kleine Decke zum Wickeln oder Zudecken kann leicht verrutschen und bietet nicht den gleichen Komfort wie größere Modelle.

Andererseits sollte die Decke auch nicht zu groß sein, um das Risiko des Verhedderns oder des Rutschens über den Kopf deines Babys zu minimieren. Krabbeldecken für den Boden hingegen dürfen gerne großzügig bemessen sein, damit dein Kleines viel Raum zum Entdecken hat und seinen Bewegungsdrang sicher ausleben kann.

 

Wie groß sollte eine Babydecke sein? Maße im Vergleich

Babydecken gibt es in zahlreichen Formen und Varianten, um den Bedürfnissen deines kleinen Schatzes gerecht zu werden. Bei uns findest du zum Beispiel weiche Schmusetücher, die dein Baby im Alltag liebevoll begleiten und trösten. Daneben bieten wir auch kuschelige Baby Strickdecken aus Bio-Baumwolle an, die deinem Kleinen besondere Geborgenheit schenken. Doch die Auswahl ist noch viel größer: Es gibt viele weitere Arten von Babydecken, jede mit ihren eigenen Vorteilen. Um dir einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir dir die gängigsten Maße hier einmal übersichtlich zusammengefasst. So findest du garantiert die passende Decke für dein Baby.

Deckenart

Typische Maße in cm

Schnuffeltuch

20 x 20 bis 40 x 40 

Krabbeldecke

80 x 100 bis 100 x 120

Einschlagdecke fürs Auto

80 x 80 bis 75 x 100

Babybettdecke ab 1 Jahr

100 x 135


Die Werte in der Tabelle sind als Orientierungsmaße zu verstehen – sie können selbstverständlich je nach Hersteller variieren. Auch wenn du eine eigene Babydecke stricken oder häkeln möchtest, kannst du natürlich von diesen Größen abweichen. Selbstverständlich spielen auch die Größe und das Alter deines Babys eine wichtige Rolle, worauf wir im Folgenden noch näher eingehen werden.

Maße für Babydecken nach Alter

Möchtest du eine Babydecke stricken, häkeln oder kaufen, ist das Alter des Babys ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der passenden Größe. Ein Neugeborenes benötigt in der Regel eine kleinere Decke als ein Kleinkind. Auch hier sind natürlich nur ungefähre Angaben möglich, die wir dir als Orientierung mitgeben möchten.

Babydecke Größe für Neugeborene

Die Größe von Kinderwagendecken für Babys von bis zu drei Monaten kann etwa 70 x 90 cm oder 80 x 80 cm betragen. Diese kleinen Deckchen passen perfekt in die Wiege (nur unter Aufsicht!) oder in den Kinderwagen und reichen für den kleinen Körper eines Neugeborenen aus. 

Besonders bei dünneren Tüchern wie etwa unseren Musselintüchern für Babys kannst du dich aber auch für eine größere Ausführung wie etwa 120 x 120 cm entscheiden. So hast du mehr Spielraum und kannst die Decke zum Beispiel zum Einwickeln des Babys nutzen oder sie bei kühleren Temperaturen zusammenfalten, damit sie noch wärmender ist.

Babydecke Größe

Babydecke Größe ab 3 bis 12 Monate

Im Säuglingsalter dürfen die Decken gerne etwas größer werden. So kannst du dich zum Beispiel für eine Babydecke mit den Maße 75 x 100 cm entscheiden. Diese Größe ist auch für unterwegs perfekt und kann für verschiedenste Zwecke verwendet werden – etwa zum Einwickeln, Zudecken oder als Spielunterlage.

Babydecke Größe

Babydecken Größe ab 1 Jahr

Dein Baby ist jetzt schon ein Kleinkind – da wächst auch die Decke mit. Ab dem ersten Geburtstag bieten sich zum Beispiel Babydecken in einer Größe von 100 x 135 cm an. Dein Kind hat jetzt vielleicht schon sein eigenes Bett und will sich mehr bewegen!

Babydecke Größe

Das solltest du bei den Maßen der Babydecke berücksichtigen

Ob du die Maße für eine Babydecke zum Stricken suchst, eine Decke verschenken oder eine für dein eigenes Baby kaufen möchtest – du solltest dabei einige Faktoren bei der Wahl der Größe beachten. Hier haben wir dir ein paar Tipps zusammengestellt, die dir bei deiner Auswahl helfen:

  • Das Alter: Neugeborene und Säuglinge benötigen kleinere Decken als Kleinkinder, da sie weniger mobil sind und natürlich auch eine geringere Körpergröße haben.

  • Der Verwendungszweck: Ein kleines Deckchen als Schnuffeltuch muss und sollte natürlich nicht so groß sein wie eine Zudecke für Kinderwagen & Co. Am größten sind Spiel- und Krabbeldecken – hier soll dein Baby viel Platz zum Entfalten haben dürfen!

  • Platzbedarf: Möchtest du deine Babydecke mitnehmen? Dann solltest du darauf achten, dass sie gut in Taschen oder den Kinderwagen passt. Gerade für unterwegs sind kompakte Decken ein Segen, da sie leicht zu verstauen sind.

Wann ist die Babydecke zu klein?

Du überlegst, ob du demnächst eine größere Babydecke kaufen oder gar selbst stricken oder häkeln solltest? Dass die Decke langsam zu klein wird, bemerkst du vor allem daran, dass die Füße deines Babys öfters unter der Decke hervorschauen. Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass sie ruhig etwas länger sein darf! Grundsätzlich kannst du für die Maße der Babydecke mindestens die Körperlänge deines Babys plus 20 cm rechnen. Unterschreitet dein aktuelles Modell diese Faustregel, wird es höchste Zeit für eine größere Babydecke.

Babydecke Größe

Jetzt kuschelige Babydecken finden

Eine kuschelige Babydecke in der passenden Größe wird dein Kind durch seine ersten Lebensmonate und -jahre begleiten. Decken schenken deinem Baby Wärme, Geborgenheit und Trost – genau das, was es braucht. Wir von bergkindl’ haben eine vielfältige Auswahl an schönen Modellen für dich, die sicherlich deinen hohen Ansprüchen gerecht werden. Von nachhaltigen Materialien in Bio-Qualität über atmungsaktive und hautfreundliche Eigenschaften bis hin zu bezaubernden Designs findest du bei uns alles, was gut für dein Baby ist.

Schau gerne einmal bei unseren Babydecken aus Baumwolle vorbei, entdecke unsere personalisierbaren Babydecken mit Namen oder finde in unserem Sortiment eine wunderschöne Baby Strickdecke.

Häufig gestellte Fragen zur Größe von Babydecken

Du möchtest noch mehr über die Maße von Babydecken erfahren? Hier beantworten wir häufige Fragen rund ums Thema:

Welche Maße sind beim Stricken von Babydecken sinnvoll?

Möchtest du eine Zudecke für ein Kleinkind stricken, dann empfehlen wir dir eine Größe von etwa 100 x 130 cm. Beim Häkeln einer Babydecke für Neugeborene und Säuglinge kannst du dich an Maßen von 80 x 80 cm bis 75 x 100 cm orientieren.

Welche Größe sollte eine Kinderwagendecke haben?

Für deine Kinderwagendecke eignen sich zum Beispiel Größen von 80 x 80 cm oder 75 x 100 cm. Diese sind groß genug, um dein Baby warmzuhalten. Gleichzeitig passen sie bei Bedarf gut in deine Tasche oder in den Stauraum deines Kinderwagens.

Kann eine Babydecke zu groß sein?

Ja, bei Babydecken ist die richtige Größe entscheidend. Zu große Decken sind nicht nur unpraktisch in der Handhabung, sie können sogar eine Gefahr für dein Baby darstellen. So kann sich dein Baby darin verheddern, oder die Decke kann leicht über seinen Kopf rutschen. Des Weiteren können zu große Decken unter Umständen auch zu warm sein. Wichtig ist ohnehin, dass du dein Baby immer nur unter Aufsicht mit der Decke kuscheln lassen solltest!

Related Posts

Warenkorb

Dein Warenkorb ist derzeit leer.

Du bist dir noch nicht sicher was passen würde?
Vielleicht wäre das etwas für dich